Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige

Dem Weihnachtsstress entgegenwirken
Verspannt durch den Advent – das muss nicht sein

Region (djd). Ein gelungenes Weihnachtsfest ist etwas Wunderbares – aber der Weg dorthin ist oft genug mit Stress verbunden. Kein Wunder, denn Großputz, Plätzchen backen, Geschenke besorgen und einpacken, Dekorieren, Kochen, dazu der Job und zahlreiche gesellschaftliche Events überfüllen den Terminkalender. Nicht selten äußert sich die Überlastung dann in schmerzhaften Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Wer rechtzeitig gegensteuert und bei den ersten Anzeichen die richtigen Maßnahmen...

Anzeige

Frühzeitiger Hörtest
Wenn Opa nicht mehr alles hört

Region (djd). Wenn die Enkel jauchzend durchs Wohnzimmer toben, wenn sie stolz ihre ersten Worte sprechen oder quietschend vor Begeisterung Fragen stellen – dann sind das Momente, die Omas und Opas tief im Herzen berühren. Doch viele bemerken auch: Gerade helle Kinderstimmen sind schwerer zu verstehen. Die Kleinen sprechen leise, hoch, oft undeutlich – und meist emotional. Genau das macht sie unter anderem so liebenswert, aber für Menschen mit nachlassendem Gehör schwer verständlich. Laut der...

Anzeige

Schnell und unkompliziert
Grippeimpfung jetzt auch in Apotheken möglich

Region (djd). Grippeimpfungen gibt es mittlerweile nicht nur beim Arzt, sondern auch in vielen Apotheken. „Das ist für viele Menschen eine echte Erleichterung“, sagt Linda Apotheker Martin Beutling aus Oberhausen. „Wir haben auch samstags geöffnet. Ein Termin ist nicht nötig, man kommt einfach vorbei.“ Impfen dürfen allerdings nur die Pharmazeuten selbst, nicht die Pharmazeutisch-technischen Assistenten. „Zur Qualifikation muss man einen Kurs belegen, beispielsweise beim Amtsarzt“, erklärt...

Anzeige

Mammographie-Screening
Früher erkennen, besser überleben

Region (DGGG). Rund 70.000 Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Brustkrebs – es ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Neue Auswertungen zum Mammographie Screening-Programm zeigen nun deutlich: Wer am zweijährlichen Röntgen-Screening teilnimmt, hat ein um 20 bis 30 Prozent geringeres Risiko, an Brustkrebs zu sterben. Trotzdem nutzt nur etwa die Hälfte der anspruchsberechtigten Frauen das kostenlose Angebot. Einladung für Frauen zwischen 50 und 75 JahrenAnspruch auf die Teilnahme...

Anzeige

Trauer
Der November – Eine Zeit für Trauer und für Trost

Region (BDB). Kalt, oft nass und grau: Im Monat November liegen Tage wie Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag. Viele sehen in diesem Monat eine Zeit für Tod und Trauer. Doch an Tagen wie diesen wird nicht nur getrauert, sondern auch jenen Verstorbenen gedacht, die positiven Einfluss auf das eigene Leben hatten – sei es innerhalb oder außerhalb der eigenen Familie. Das Grab für den Winter gestaltenFür viele Angehörige ist es Tradition, die Gräber ihrer Verstorbenen vor den...

Anzeige

Saison ist endlich eröffnet
Kürbiszeit: Köstliche Suppen, exotische Currys und raffinierte Süßspeisen

Region (pr). Kürbisse sind in Deutschland weit mehr als nur Gemüse – fast schon kulinarische Tradition. Und eigentlich sind sie botanisch gar kein Gemüse: Kürbisse zählen zu den Beerenfrüchten, da sie aus einer Blüte mit Samen im Inneren wachsen – wie auch Zucchini, Gurken und Melonen. Aktuell gibt es wieder viele Sorten – vom milden Butternut bis zum süßen Muscat de Provence. Der bekannteste ist der Hokkaido: Klein, orange, leicht nussig-süß und mit essbarer Schale – ideal für Pürees und...

Anzeige
Dr. med. Monika Grau, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Zusatzweiterbildung Homöopathie, Akupunkturbehandlung, Ernährungsmedizin und Störfelddiagnostik. Sie führt eine ganzheitliche Privat-Praxis in München und eine Seminarakademie zu Themen wie Stressreduktion, Mindwork und Stoffwechsel oder Longevity. Infos unter www.ganzheitsmedizin-muc.de und www.bodymindcampus.de. | Foto: privat
2 Bilder

Für gesundes Altern: Eine gute Nährstoffversorgung
Omega-3-Fettsäuren zeigten positiven Einfluss auf biologisches Alter

Region (pr). Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 77 % der Deutschen ein langes Leben – bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 90 %. Die gute Nachricht: Vieles liegt in unserer eigenen Hand. Ein gesunder Lebensstil und die richtige Nährstoffversorgung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir fragten Frau Dr. med. Monika Grau, welche Rolle Omega-3-Fettsäuren spielen, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzweiterbildung...

Anzeige
Wichtig für ein langes und gesundes Leben: Ausreichend Bewegung. Außerdem können Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss auf das biologische Alter haben. | Foto: stock.adobe.com / HBS
4 Bilder

Neue Studie zu Omega-3-Fettsäuren
Mit gesunden Nährstoffen das biologische Alter positiv beeinflussen

Region (pr). Ein langes Leben – das wünschen sich die meisten Menschen in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung möglichst alt werden, unter den Menschen im Rentenalter sind es sogar 90 Prozent. Den meisten Befragten ist dabei sehr wohl bewusst, dass der Schlüssel dafür bei ihnen selbst und einem gesundheitsfördernden Lebensstil liegt. Dazu gehört auch die Nährstoffversorgung, besonders im höheren Alter. Eine Studie zeigte jetzt, dass Omega-3-Fettsäuren bei...

Anzeige

Bakterien und Plaque in Zwischenräumen entfernen
Tipps für gesunde Zähne und Zahnfleisch

Region (djd). Ein strahlendes Lächeln, das schöne und gepflegte Zähne zeigt, wirkt attraktiv und sympathisch. Es vermittelt Vitalität, Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl. Dabei können auch eine kleine Lücke oder ein schräg stehender Eckzahn durchaus charmant sein – solange alles gesund aussieht. Makellose Beißerchen und festes Zahnfleisch sind aber nicht nur für Aussehen und Ausstrahlung wichtig, sondern auch für das körperliche Wohlbefinden. Denn Zahnfleischerkrankungen sind eng...

Individuelle Übungen
Schulter-Therapie mit Hilfe von App

Region (djd). Unsere Schulter bewegen wir bei fast jeder Aktivität. Überbeanspruchung, einseitige Bewegungen, ein Sturz, entzündliche Erkrankungen oder Abnutzung sind häufige Ursachen. Schmerzen und Steifheit können die Folge sein. Eine Schulter-Therapie kann nun von einer neuartigen App mit Übungen begleitet werden, entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi. Bei entsprechender Diagnose kann sie ärztlich verordnet werden, die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse. In...

Anzeige

Schwerhörigkeit entwickelt sich schleichend
Ab 50 Jahren mit den Ohren zum „TÜV“

Region (djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man gewöhnt sich an die langsam schlechter werdenden Ohren. Das Problem: Wird eine Hörminderung nicht...

Anzeige
Dr. med. Wolgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin, Frankenberg/Eder | Foto: privat
2 Bilder

Schnell und richtig reagieren
Diarrhö kann jederzeit auftreten

Region (pr). Durchfall? Nicht nur im Urlaub ein Schreckgespenst. Er kann überall und immer auftreten. Was tun, wenn es passiert ist? Wir sprachen mit dem Frankenberger Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Wolfgang Grebe, über die Frage, warum es selten nachhaltig ist, einfach nur die Darmbewegungen herabzusetzen und warum ein als Perenterol-Therapie eingesetztes Arzneimittel mit medizinischer Hefe andere Wege geht. Herr Dr. Grebe, was verursacht denn eigentlich Durchfall? Dr. W. Grebe:...

Anzeige
Was lecker ist, kann plötzlich Folgen haben. Eine Arzneihefe sorgt wieder für unbeschwerte Freude. | Foto: stock.adobe.com / Mediteraneo
4 Bilder

Diarrhö? Jetzt richtig reagieren!
Es kann jederzeit passieren

Region (pr). Durchfall kommt immer unpassend. Krankmachende Viren und Bakterien lauern überall. Einfach die Darmbewegungen herabzusetzen, stellt sich jedoch nur selten als nachhaltige Hilfe heraus. Denn es ist eine Sache, den Durchfall zu beenden. Eine andere ist es jedoch, die eigentlichen Ursachen zu beseitigen sowie Schäden an der Darmschleimhaut so weit wie möglich zu reparieren. Ein natürliches Arzneimittel mit medizinischer Hefe geht, als Perenterol-Therapie eingesetzt, beide Wege....

Anzeige

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: Facharzt-Termine einfach und digital finden

Region (djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen Arztbesuche zwischen Wartezeiten und Vergesslichkeit unterzugehen. Darum ist es sinnvoll, die...

Anzeige
Die Korrekturen erfolgen anhand eines kurzen, teils nur 15 Minuten langen Eingriffs. | Foto: Augenarztpraxis Dr. med. Patrick Vivell Bruchsal / Thomas Rebel
2 Bilder

Keine Brille mehr dank Operation
Brillenfreiheit durch Linsenchirurgie

Region (pr). Wer den Wunsch hat, von einer Brille unabhängig zu sein, denkt meist an Kontaktlinsen oder Laserkorrektion. Doch das ist nicht alles: Die Linsenchirurgie hält weitere Verfahren bereit, die in nahezu jedem Alter für ein Leben ohne Brille sorgen können. Die Kunstlinse IPCL – Die implantierbare „Kontaktlinse“ im Auge – wird zusätzlich zur natürlichen Linse ins Auge platziert. Sie ist reversibel, kann aber auch dauerhaft im Auge verbleiben und korrigiert auch sehr hohe...

Anzeige

Nagelpilz hat wieder Saison
Unbehandelt keine Heilungschance

Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz und müssen erleben, dass dessen Erreger nie wieder von alleine verschwinden. Die Erkrankung gilt als peinlich, dabei ist sie medizinisch betrachtet ein alltägliches, behandelbares Problem. Wir sprachen mit dem Mitautor der Leitlinie zur Behandlung von Nagelpilz, dem Frankfurter Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dr. Bartosz Malisiewicz, über eine wissenschaftlich fundierte, antimykotische Behandlung...

Anzeige
Sind die Fußnägel gesund? Wenn doch eine Nagelinfektion vorliegt, lässt sich dank frühzeitiger Entdeckung schnell etwas unternehmen. | Foto: stock.adobe.com / Maridav
4 Bilder

Ohne Behandlung keine Heilungschance
Nagelpilz - nicht vorzeigbar

Es gibt Dinge, die will niemand haben. Aber ausgerechnet die benehmen sich oft so anhänglich wie Kletten in Strickjacken. Dazu gehören jene Erkrankungen, die in Medizinkreisen „Mykosen“ genannt werden und häufig die Fußnägel befallen. Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz, verstecken ihre Zehen und müssen erleben, dass dessen Erreger nicht von alleine verschwinden. Viele Betroffene sprechen nur ungern darüber – aus Scham oder Unwissenheit. Dabei...

Anzeige

Apotheken vor Ort – überall und jederzeit
Weil es um den Menschen geht

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln und Internetanbieter versuchen, Patienten auf ihre Seite zu ziehen, kommt der Kompetenz der lokalen Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Darüber und über neue Aufgaben der Apotheken sprachen wir mit Patrick Heinz, Geschäftsführer der Deutschen Gesundheitshilfe...

Anzeige
In der Vielfalt den Überblick behalten. Die Fachkompetenz lokaler Apotheken wird gerade im Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen Selbstmedikation nachgefragt. | Foto: stock.adobe.com / Monkey Business
3 Bilder

Weil es um Menschen geht
Apotheken vor Ort – überall und jederzeit

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Die bundesweit derzeit etwa 17.000 Apotheken sind weit mehr als nur Anlaufstellen für Rezepteinlösungen. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln, kommt der Kompetenz der Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Apothekerinnen und Apotheker sichern die wohnort- und zeitnahe Arzneimittelversorgung, sind...

Anzeige

Friedhöfe sind mehr als ein Ort des Trauerns
Wandel in der Bestattungskultur

Region (BDB/PR). Es ist ein deutlich sichtbarer Wandel auf den Friedhöfen der Region: Wo früher ein Erdgrab neben dem anderen lag, in den meisten Fällen von den Angehörigen gepflegt, gibt es jetzt geschwungene Wege und gemeinschaftliche Grabanlagen. Die Grenzen der einzelnen Gräber – ob Sarg- oder Urnengrab – verschwimmen dadurch. Einfach und dennoch vertraut Tatsächlich wünschen sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung vor allem individuellere und pflegeärmere beziehungsweise pflegefreiere...

Anzeige

Ein Symbol für Qualität und Transparenz
Beerdigungsinstitute mit dem Markenzeichen der Bestatter für würdevollen Abschied

Region (BDB). Ein Trauerfall stellt das Leben der Hinterbliebenen auf den Kopf. Ein geliebter Mensch ist plötzlich nicht mehr da, eine Stimme schweigt, die vertraut war. In dieser emotionalen Ausnahmesituation müssen die Angehörigen dennoch viele organisatorische Entscheidungen treffen, da die Bestattung zeitnah erfolgen muss und viele Aspekte geregelt werden müssen. In diesem Zusammenhang stellt sich nicht zuletzt die Frage nach den Kosten einer Bestattung.  Wichtig: Auf das Markenzeichen...

Anzeige

Noch sicher am Lenkrad und fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sehr sinnvoll

Region (djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit, nachlassendes Reaktionsvermögen oder eine beginnende Demenz lassen das Unfallrisiko ab 75...

Anzeige

Nervenchaos lässt sich bändigen
Passionsblumen-Kraft bringt Gelassenheit

Wer hat es nicht schon einmal versucht – sich selber Ruhe zu verordnen. Funktionieren kann das nicht. Denn die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ist ein schlechter Befehlsempfänger. Doch bräuchten wir ihn dringend, einen Ausweg aus dem Nervenchaos. Eine gut verträgliche und effektiv wirksame Möglichkeit, stressige Situationen ruhiger und gelassener zu bewältigen, stellt die Einnahme eines natürlichen Passionsblumen-Extrakts aus der Lioran Produktfamilie dar. Über dessen...

Anzeige
Damit die Nerven mitspielen: Passionsblumen-Extrakt sorgt für mehr Ruhe und Gelassenheit. | Foto: stock.adobe.com / Friends Stock
4 Bilder

Nicht aus der Ruhe zu bringen
Gelassenheit statt Nervenchaos

‚Funktionieren‘ – eines der prägenden Schlagworte der Moderne. Wir alle sollen funktionieren, alles soll reibungslos laufen, jederzeit, gleichgültig in welcher Situation. Doch ist die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ein schlechter Befehlsempfänger. Auf Kommando ruhig und gelassen sein, funktioniert nicht. Unzählige Situationen können lange im Voraus oder ohne Vorwarnung für Nervenchaos sorgen. Prüfungen, Zahnarztbesuche, Streitigkeiten, schon Tage vorher auftretende...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.